Andrea Lüders ist die Gewinnerin des mit 12.000 Euro dotierten Lucky Strike Junior Designer Award 2007. Die Designabsolventin, die an der Fachhochschule Hannover bei Prof. Iris Maria vom Hof Kommunikationsdesign studierte, erhält die Auszeichnung für ihr Buchprojekt im Fach Visuelle Kommunikation: „D+ Randbemerkungen“.
Deutsche Grenzregionen - Andrea Lüders hat während einer fünfwöchigen Umrundung Deutschlands, immer der 6.320 Kilometer langen Grenze folgend, persönliche Eindrücke gesammelt, die sich in Inhalt, Gestaltung und Verpackung des ausgezeichneten Buches wiederfinden. Fotos, Texte, Statistiken und Illustrationen berichten von Anekdoten, Auffälligkeiten, Klischees und Zeitgeschichtlichem an den besuchten Orten in einer jeweils aus Sicht der Autorin charakteristischen Darstellungsform. Entstanden ist so eine ungewöhnliche Momentaufnahme der Stimmungen und Befindlichkeiten diesseits und jenseits einer Grenze, die viel zu erzählen hat.
Die neunköpfige Jury unter Leitung von Professor Johann H. Tomforde vergab außerdem für 26 von über 200 eingereichten Abschlussarbeiten Besondere Anerkennungen. Sie zeigen Breite und Qualität der deutschen Designausbildung.
Die Bandbreite reicht von Textil- und Modedesign über Industrie-, Transportation- und Produktdesign bis hin zu verschiedenen Disziplinen von Kommunikationsdesign. „Die so gewürdigten Arbeiten belegen erneut den hohen Kreativitäts- und Qualitätsstandard der Designerausbildung an Hochschulen, Fachhochschulen und Akademien in Deutschland“, hebt der Juryvorsitzende Johann H. Tomforde hervor.
Präsentation mit Bildern der ausgezeichneten Arbeiten und Designer
Über 200 junge Designer bewarben sich für den Lucky Strike Junior Designer Award 2007. Hier gibt es einige Eindrücke der entscheidenden Jurysitzung.
Hier gibt es einige Eindrücke der Jurysitzung zum Lucky Strike Designer Award 2008.